Swantehof Kap Arkona GmbH
Graumannsweg 19
22087 Hamburg
Deutschland
Vertreten durch Geschäftsführer: Dipl. Ing. Architekt Igor Kaiser-Bogdanov
Registergericht: Hamburg
Registernummer: HRB 180945
Steuernummer: 43/733/01588
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz in Bearbeitung
E-Mail: info@swantehof.de
Telefon: 040 22603087
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Swantehof Kap Arkona GmbH
Graumannsweg 19
22087 Hamburg
Deutschland
Die Informationen auf der Website swantehof.de werden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt und regelmäßig aktualisiert. Trotzdem können wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte übernehmen.
Haftungsansprüche gegen die Swantehof Kap Arkona GmbH, die sich auf Schäden materieller oder immaterieller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote auf der Website sind unverbindlich und freibleibend. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile der Website oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Die Website swantehof.de kann Links zu externen Websites Dritter enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Eine ständige Kontrolle der verlinkten Seiten ist für uns jedoch nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die Swantehof Kap Arkona GmbH übernimmt keine Gewähr für die Verfügbarkeit der Website sowie für die fehlerfreie und ununterbrochene Übertragung von Daten über das Internet. Wir haften nicht für Schäden, die durch technische Störungen oder Unterbrechungen des Betriebs verursacht werden.
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung der Website swantehof.de auf eigene Gefahr erfolgt. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung der Website entstehen, ist ausgeschlossen.
Stand: Juni 2023
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Swantehof Kap Arkona GmbH
Graumannsweg 19 22087
Hamburg Deutschland
Telefon: 040 22603087
E-Mail: info@swantehof.de
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und wie Sie Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten ausüben können.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung oder wenn dies aufgrund gesetzlicher Vorschriften gestattet ist.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch allgemeine Informationen erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten beispielsweise den Browsertyp, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um die Inhalte unserer Website korrekt auszuliefern, die Funktionsfähigkeit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen und um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffs die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Die Daten werden für einen Zeitraum von 30 Tagen gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Sie dienen dazu, die Benutzerfreundlichkeit und Effektivität unserer Website zu erhöhen.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren und gegebenenfalls blockieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website ohne Cookies möglicherweise eingeschränkt ist.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist oder aufgrund Ihrer Einwilligung. In diesen Fällen erfolgt die Übermittlung Ihrer Daten auf Grundlage der genannten Rechtsgrundlagen.
Datenübermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) findet nicht statt und ist auch nicht geplant.
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Weiterhin haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht.
Wenn Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt.
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten personenbezogenen Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Datenverarbeitungsvorgänge anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zum Thema Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Swantehof Kap Arkona GmbH
Graumannsweg 19 22087
Hamburg, Deutschland
Telefon: 040 22603087
E-Mail: datenschutz@swantehof.de
Stand: 1. Juni 2023
Swantehof Kap Arkona GmbH
Graumannsweg 19
22087 Hamburg
Deutschland
Vertreten durch Geschäftsführer: Dipl. Ing. Architekt Igor Kaiser-Bogdanov
Registergericht: Hamburg
Registernummer: HRB 180945
Steuernummer: 43/733/01588
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz in Bearbeitung
E-Mail: info@swantehof.de
Telefon: 040 22603087
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Swantehof Kap Arkona GmbH
Graumannsweg 19
22087 Hamburg
Deutschland
Die Informationen auf der Website swantehof.de werden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt und regelmäßig aktualisiert. Trotzdem können wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte übernehmen.
Haftungsansprüche gegen die Swantehof Kap Arkona GmbH, die sich auf Schäden materieller oder immaterieller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote auf der Website sind unverbindlich und freibleibend. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile der Website oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Die Website swantehof.de kann Links zu externen Websites Dritter enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Eine ständige Kontrolle der verlinkten Seiten ist für uns jedoch nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die Swantehof Kap Arkona GmbH übernimmt keine Gewähr für die Verfügbarkeit der Website sowie für die fehlerfreie und ununterbrochene Übertragung von Daten über das Internet. Wir haften nicht für Schäden, die durch technische Störungen oder Unterbrechungen des Betriebs verursacht werden.
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung der Website swantehof.de auf eigene Gefahr erfolgt. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung der Website entstehen, ist ausgeschlossen.
Stand: Juni 2023
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Swantehof Kap Arkona GmbH
Graumannsweg 19 22087
Hamburg Deutschland
Telefon: 040 22603087
E-Mail: info@swantehof.de
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und wie Sie Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten ausüben können.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung oder wenn dies aufgrund gesetzlicher Vorschriften gestattet ist.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch allgemeine Informationen erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten beispielsweise den Browsertyp, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um die Inhalte unserer Website korrekt auszuliefern, die Funktionsfähigkeit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen und um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffs die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Die Daten werden für einen Zeitraum von 30 Tagen gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Sie dienen dazu, die Benutzerfreundlichkeit und Effektivität unserer Website zu erhöhen.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren und gegebenenfalls blockieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website ohne Cookies möglicherweise eingeschränkt ist.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist oder aufgrund Ihrer Einwilligung. In diesen Fällen erfolgt die Übermittlung Ihrer Daten auf Grundlage der genannten Rechtsgrundlagen.
Datenübermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) findet nicht statt und ist auch nicht geplant.
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Weiterhin haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht.
Wenn Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt.
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten personenbezogenen Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Datenverarbeitungsvorgänge anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zum Thema Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Swantehof Kap Arkona GmbH
Graumannsweg 19 22087
Hamburg, Deutschland
Telefon: 040 22603087
E-Mail: datenschutz@swantehof.de
Stand: 1. Juni 2023
© 2023
Swantehof Kap Arkona GmbH
Graumannsweg 19
22087 Hamburg
Deutschland